Ultraschall der Halsschlagader bei Facharzt Dr. Karl Silberbauer in Eisenstadt

Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader können Sie in der Facharztpraxis von Dr. Karl Silberbauer, Kardiologe und Internist, in Eisenstadt durchführen lassen.

Carotis-Sonographie beim Wahlarzt

Bei der Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader, auch Carotis- oder Duplex-Sonographie genannt, wird die Fließgeschwindigkeit des Blutes in den Gefäßen gemessen. So lassen sich eventuelle krankhafte Veränderungen der Halsschlagader wie z.B. Verkalkungen, die zu Verengungen führen können, feststellen. Die Untersuchung ist wichtig, um Ablagerungen oder Beeinträchtigungen des Blutflusses schon im Frühstadium behandeln zu können.

Jetzt Termin vereinbaren!

Ablauf bei Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader

Die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader findet bei mir in der Ordination statt und dauert nur wenige Minuten. Dabei wird etwas Gel auf die entsprechende Körperstelle des Patienten aufgetragen und die Untersuchung per Schallkopf durchgeführt. Auf einem Bildschirm lassen sich anschließend die Gefäßwände sowie Flussrichtung und –geschwindigkeit des Blutes darstellen. Nach der Untersuchung werden Sie über eventuell notwendige Behandlungsmaßnahmen informiert.


Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins bei Dr. Silberbauer erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 02682 615 29.


Sonographie der Halsschlagader in der Facharztordination Dr. Karl Silberbauer in Eisenstadt und Neufeld

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.